Last Updated on
Dank der Fortschritte in der Reproduktionsmedizin und IVF Behandlungen in Zypern, können Paare, die vorher keine Möglichkeit hatten, auf natürliche Weise Eltern zu werden, mit unserem Spenderprogramm den Traum doch noch zu verwirklichen. Embryonenspende in Nordzypern ist eine überzeugende Behandlungsoption für Einzelpersonen oder Paare, die selbst nicht in der Lage sind, eigene Kinder zu zeugen. Ihnen öffnet sich eine Möglichkeit, ohne die schwierige Bürokratie die eine Adoption mit sich bringt, Eltern zu werden.
Die Embryonenspende in unserer Kinderwunschklinik in Nordzypern ist eine kostengünstige Lösung für die Unfruchtbarkeit. Eine Embryonenspende ist für viele die beste und oft auch die einzige Option den Kinderwunsch erfüllt zu bekommen. Wir haben junge Spenderinnen und Spender, die in unserem Spenderprogramm teilnehmen, um Paaren dabei zu helfen, trotz Fruchtbarkeitsproblemen Kinder zu bekommen. Mithilfe der Spender konnten viele euroCARE IVF Patienten ihre Familien gründen oder vergrößern.
Was ist eine Embryonenspende in Nordzypern
Die Embryonenspende in Nordzypern ist eine Form der assistierten Reproduktion, wobei die Eizellen einer Spenderin mit den Spermien eines Spenders befruchtet werden und in die Gebärmutter der Empfängerin implantiert werden, um eine Schwangerschaft zu erzielen. Die Empfängerin, die den gespendeten Embryo austrägt, ist daher im juristischen Sinne die Mutter des Kindes, ihr Ehemann ist juristisch der Vater. Auf diesem Weg haben wir vielen Paaren, die die Hoffnung lange aufgaben, doch noch den wunderbaren Traum erfüllt, eine Familie zu gründen.
Doppelspendenprogramm
Eine Doppelspende ist ein spezielles Spenderprogramm bei der euroCARE IVF Klinik, wobei die Eizellspende und die Samenspende kombiniert werden. Bei diesem Programm werden die frischen Eizellen einer Spenderin mit den Spermien eines Spenders (gefrorene Spermien) befruchtet. Dieses Programm wurde speziell für Paare, wo beide unfruchtbar sind, oder alleinstehende unfruchtbare Frauen entwickelt. Das Doppelspendenprogramm der euroCARE IVF Klinik wird von unserem Partner, der Cryos Bank in Dänemark, unterstützt, die für die Behandlungen qualitativ hochwertige Spermien von anonymen oder nicht anonymen Spendern bereitstellt.
Wann sollten Sie eine Embryonenspende in Zypern in Betracht ziehen?
Die Embryonenspende ist eine ideale Option für Paare, wenn bei beiden Partnern Unfruchtbarkeit diagnostiziert wurde, oder beide Träger einer genetischen Erkrankung sind, die auf das Kind übertragen werden könnte. Für Frauen, die eine geringe Eierstockreserve haben und alleinstehend sind, kann die Embryonenspende oft die letzte und einzige Hoffnung sein, ein Kind auf natürliche Weise auf die Welt zu bringen. An diesem Programm können auch gleichgeschlechtliche Paare teilnehmen, falls beide Frauen unfruchtbar sind.
Embryonenspende für alleinstehende Frauen
Das führende Kinderwunschzentrum in Nordzypern, euroCARE IVF, bietet alleinstehenden, unfruchtbaren Frauen, die Chance, den Kinderwunsch zu erfüllen. Alleinstehende Frauen benötigen eine Samenspende, um im Rahmen einer IVF Behandlung schwanger zu werden. Falls die Patientin keine eigene Eizellreserve mehr hat, ist die Embryonenspende der einzige Weg, um im Rahmen einer IVF Behandlung schwanger zu werden.
Patientinnen, die eine zu niedrige Eierstockreserve haben, da sie möglicherweise vorzeitig in die Wechseljahre gekommen sind, haben die Möglichkeit, mit einer Eizellspenderin und einem Samenspender eine IVF Behandlung in unsere Klinik durchzuführen.
Unsere Klinik arbeitet mit einer renommierten Samenbank in Europa zusammen, wir sind sicher, dass wir für Sie den geeigneten Samenspender finden werden. Zu Beginn des Verfahrens erhalten Sie Zugriff auf die Datenbank unserer Spender, auf der Sie sich Ihren Spender selbst aussuchen können. Auch erhalten Sie eine Liste möglicher Spenderinnen, die in unserem euroCARE IVF-Eizellspendenprogramm teilnehmen. Sie können sich Ihre Spender selbst aussuchen, wir helfen gerne dabei, eine gute Übereinstimmung zu finden.
Wie funktioniert eine Embryonenspende in Nordzypern
Bei der Behandlung mit einer Embryonenspende wird Schrittweise vorgegangen:
SCHRITT 1: BERATUNG
Der erste Schritt besteht darin, dass Sie sich an unseren euroCARE IVF-Patientenkoordinator wenden, der Sie über den Prozess beraten wird und bei allen Schritten unterstützt. Ihre Beraterin wird Ihnen den gesamten Ablauf erklären und dabei sicherstellen, dass Sie über die gesamte Behandlung vollkommen informiert sind.
SCHRITT 2: VORUNTERSUCHUNGEN
Bevor Sie eine Behandlung starten können, möchten unsere Ärzte zunächst einige aktuelle Untersuchungsergebnisse von Ihnen sehen:
- Hormonelle Blutuntersuchung:
- TSH (Thyroid-Stimulating Hormone)
- Prolaktin
- Blutuntersuchung auf Infektionskrankheiten wie HIV und Hepatitis B und C
- Ultraschalluntersuchung der Eierstöcke, Gebärmutter und Antralfollikelzählung
Zu Beginn der IVF Behandlung mit einer Embryonenspende füllen Sie ein medizinisches Formular aus, in dem Sie und Ihre Anforderungen an Ihre Spenderin angeben. Unser Team stellt danach eine Liste passender und verfügbarer Spenderinnen zusammen, Sie können sich dann Ihre Eizellspenderin selbst aussuchen. Angaben wie körperliche Merkmale, Ausbildung, Beruf und Hobbys werden Ihnen dabei zur Verfügung gestellt. Alle Spenderinnen werden sorgfältig untersucht, bevor sie in unser Spenderprogramm aufgenommen werden. Nur kerngesunde und fruchtbare Spenderinnen können an unserem Programm teilnehmen.
SCHRITT 3: BEHANDLUNG DER EIZELLSPENDERIN
Der Zyklus Ihrer Spenderin wird mit Ihrem Zyklus synchronisiert, sodass Sie beide im gleichen Zyklus behandelt werden. Ihre Spenderin wird wie folgt in unserer Klinik behandelt:
- Stimulation der Eierstöcke um die Eizellen zum Wachstum anzuregen
- Eizellentnahme
- Befruchtung der Eizellen mit der ICSI-Methode mit den Spermien des Partners oder eines Spenders
SCHRITT 4: EMBRYONENTRANSFER
Während Ihre Spenderin in unserer Klinik behandelt wird, werden auch Sie Medikamente einnehmen, um Ihre Gebärmutterschleimhaut für den Embryotransfer vorzubereiten. Embryonen werden am 5. Tag der Entwicklung (Blastozysten Phase) in die Gebärmutter übertragen. Vor der Übertragung werden die Embryonen auf ihre Qualität überprüft und für den Transfer nur diejenigen ausgewählt, die die besten Aussichten auf eine erfolgreiche Schwangerschaft haben. Unser Arzt wird die Qualität Ihrer Embryos vor dem Transfer mit Ihnen besprechen. In der Regel werden zwei Embryonen übertragen, um die Erfolgschancen zu erhöhen.
SCHRITT 5: SCHWANGERSCHAFTSTEST
Zwölf Tage nach der Übertragung wird ein Schwangerschaftstest durchgeführt, um zu überprüfen, ob die Implantation erfolgreich war.
- Schwanger!
Herzlichen Glückwunsch! Sie sollten sich weiterhin genau an die Anleitungen unseres Teams halten. Erst ab der 12. Schwangerschaftswoche kann Ihr eigener Gynäkologe die Behandlung komplett übernehmen. Bis zur 12. Schwangerschaftswoche vertrauen Sie bitte unseren Experten wegen Ihres Medikamentenprotokolls.
- Nicht schwanger!
Wir sind für Sie da, und helfen Ihnen mit der Enttäuschung umzugehen. Geben Sie noch nicht auf, es klappt nicht immer gleich beim ersten Mal. Wir werden mit Ihnen weitere Optionen besprechen.
Wie findet man eine Eizellspenderin in Zypern
Unsere Spenderinnen melden sich bei uns in der Klinik. Um Spenderin zu werden, müssen sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen und werden danach gründlich untersucht, bevor sie in unser Programm aufgenommen werden, um sicherzustellen, dass die gespendeten Eizellen von bester Qualität sind.
Die generellen Voraussetzungen an unsere Spenderinnen sind:
- Sie müssen zwischen 21 und 28 Jahre alt sein
- Müssen eine regelmäßige Regelblutung haben
- Dürfen keine Fortpflanzungsstörungen haben
- Müssen psychisch und physisch kerngesund sein
- Dürfen kein Übergewicht haben
- Müssen Nichtraucher sein und keine Drogen oder Medikamente nehmen
- Müssen die medizinischen Untersuchungen bestehen
Wie findet man einen Samenspender in Zypern
Falls Ihnen eine Embryonenspende empfohlen wurde und Sie alle Fragen mit unseren Experten geklärt wurden, werden Sie von uns ein Formular erhalten, in dem Sie uns Ihre Anforderungen an Ihren Samenspender mitteilen. Sie erhalten dann von uns eine Liste von Samenspendern, die auf Ihre Anforderungen passen. Sie erhalten Informationen wie die körperlichen Eigenschaften wie Haarfarbe, Augenfarbe, Größe, Blutgruppe, Beruf, Ausbildung, Interessen und Hobbys und können so einen geeigneten Spender selbst auszuwählen.
Laut Gesetz muss die Anonymität zwischen Empfängerin und Spender gewahrt werden, daher können wir Ihnen keine Informationen über die Identität der Spender geben.
Alle Samenspender sind körperlich gesunde Männer und sind zwischen 21 und 34 Jahre alt. Alle Spender werden einem strengen Screening unterzogen, bevor sie in unser Samenspendeprogramm aufgenommen werden. Die Spender werden auf Fruchtbarkeit, genetische Erkrankungen und auf Infektionskrankheiten untersucht.
Genetische Untersuchung
In dieser Phase suchen wir nach Erbkrankheiten, die in der Familie des Spenders vorhanden sein können. Alle potenziellen Spender werden einem Karyotyp-Test unterzogen. Häufige Erbkrankheiten wie Sichelzellenerkrankungen, Thalassämie, Tay Sachs und Mukoviszidose werden somit ausgeschlossen.
Untersuchung auf Infektionskrankheiten
Alle Spender werden auf Chlamydia, HIV-I and -II, HTLV-I, Hep B Surface Antigen (HBsAg), Hepatitis C (HCV-Ab), Syphilis, und Gonorrhoe untersucht und werden alle 3 Monate wiederholt.
Embryonenspende oder Embryonenadoption
Embryonenspende ist nicht dasselbe wie Embryonenadoption. Obwohl die beiden Begriffe manchmal im gleichen Sinne verwendet werden, haben sie eine unterschiedliche Bedeutung. Bei euroCARE IVF bieten wir nur Embryonenspenden an, die eine Kombination aus zwei Spendenprogrammen darstellen – Eizell- und Samenspende.
Was ist eine Embryonenadoption
Die Embryonenadoption das gleiche Verfahren wie die Embryonenspende, nur dass die Embryonen aus einer früheren IVF-Behandlung eines anderen Paares entstanden sind, und das Paar ihre übrigen Embryos zur Adoption freigeben möchten. Das zur Adoption freigegebene Embryo wird aufgetaut und in die Gebärmutter der Empfängerin implantiert. Die Empfängerin des adoptierten Embryos trägt das Kind aus und ist daher im juristischen Sinne die Mutter des Kindes, der Ehemann ist juristisch der Vater.
Was unterscheidet eine Embryonenspende von einer Embryonenadoption
Die Behandlung mit einer Embryonenspende bei euroCARE IVF unterscheidet sich stark von den Embryonenadoptionsprogrammen, die in vielen Kliniken auf der ganzen Welt angeboten werden. Mit unserem Embryonenspende Programm können Sie sicher sein, dass die Embryonen, die in Ihrem Behandlungszyklus entstehen werden, ausschließlich durch Ihre eigene Wahl der Spender entstanden sind. Es werden die frischen Eizellen Ihrer Spenderin mit den Spermien Ihres Spenders befruchtet und noch im gleichen Zyklus in Ihre Gebärmutter übertragen.
Erfolgsraten einer Embryonenspende
Bei der Embryonenspende mit frischen Eizellen liegen die Erfolgsraten bei euroCARE IVF-Patienten bei über 70 %. Die Embryonenspende ist äußerst erfolgreich, da die Eizellen und Spermien von jungen, gesunden Spendern stammen. Die Spender müssen strenge Voraussetzungen erfüllen und werden gründlich untersucht, bevor sie in das Spenderprogramm aufgenommen werden.
Embryonenspende in der euroCARE IVF Klinik
Die Embryonenspende ist ein neuer Weg zur Elternschaft, mit der alleinstehende Frauen oder Paare, die unfruchtbar sind, die Möglichkeit haben, da Wunder der Schwangerschaft und Geburt zu erleben. Die Embryonenspende kombiniert erfolgreich zwei Spendenprogramme, die Eizell- und Samenspende. Möchten Sie mehr über das Embryonenspende Programm bei euroCARE IVF in Nordzypern erfahren? Kontaktieren Sie jetzt unsere Patientenberater um mehr über den Ablauf und die Kosten der Behandlung zu erfahren.
Kontakt – euroCARE IVF Klinik in Zypern
Once you click the button you will receive your quote in your email within a few minutes and we will never spam you.
Resources: